Parkeisenbahn Plauen wieder elektrisch

Ein Baum in der Oberleitung – das sorgt regelmäßig für Ausfälle und Verdruss bei den Fahrgästen. So auch bei den Teilnehmern der NEF-Ticket-Tour am 21. September 2024 nach Plauen. Denn Parkeisenbahnen gibt es viele – doch die Bahn im Plauener Syratal hat ein Alleinstellungsmerkmal: als einzige Parkbahn in Deutschland wird sie elektrisch mit Strom aus der Oberleitung betrieben. Die nach einem Sturm im Frühsommer 2024 zerstörte Fahrleitung wurde zunächst nicht repariert, weil weitere Bäume aus dem Nachbargrundstück ins Gleis zu stürzen drohten. Die Nürnberger Eisenbahnfreunde erlebten den Parkbahnbetrieb in Plauen notgedrungen mit einer Feldbahn-Diesellokomotive, mit denen die Freizeiteisenbahner die Saison 2024 retteten.

Nach dem Freischnitt haben am 20. März 2025 die Monteure der Plauener Straßenbahn die abgerissene Oberleitung der Parkeisenbahn wieder angebracht. Kurz darauf kam das Eisenbahnbundesamt zur Abnahme vorbei. Damit stehen die Signale für den Betrieb mit Fahrdraht wieder auf grün: Die Elektrolokomotiven können wieder aus dem Schuppen gefahren werden, um wie schon seit 1959 die Fahrgäste unter Fahrdraht auf dem 1,1 Kilometer langen Rundkurs zu befördern.

Schreibe einen Kommentar